|
04.09.25 - 18:01
|
BMW zeigt elektrischen Nachfolger des überdachten Rollers C1 (Electrive)
|
|
Vor rund 25 Jahren bot BMW mit dem C1 einen überdachten Roller an, die Produktion wurde aber schnell wieder eingestellt. Auf der diesjährigen IAA greift BMW Motorrad nun mit dem Vision CE diese grundlegende Konstruktionsidee auf und überträgt sie neu interpretiert elektrisch in die Zukunft....
|
|
04.09.25 - 16:12
|
Die letzte Elektro-Chance für BMW, Mercedes und Volkswagen (Die Welt)
|
|
Jetzt passiert es. In den nächsten Tagen stellen BMW, Mercedes und Volkswagen ihre neuen Modelle vor, mit denen sie endlich den Durchbruch ins elektrische Zeitalter schaffen wollen. Doch ist dieser Plan realistisch? Die Erfolgschancen sind sehr unterschiedlich....
|
|
04.09.25 - 15:42
|
BMW Superbrain Goes After Tesla and Ford (24/7 Wall St.)
|
|
BMW's technology upgrade is a direct challenge to Tesla, Ford, and Chinese electric vehicle makers. But will car buyers see it as a new standard in EVs?
The post BMW Superbrain Goes After Tesla and Ford appeared first on 24/7 Wall St.....
|
|
|
|
03.09.25 - 13:36
|
Deutschlands Automarkt schwächelt weiter - Tesla unter Druck (Reuters)
|
|
Insgesamt wurden zwar im abgelaufenen Monat mit 207.229 Autos fünf Prozent mehr verkauft als vor einem Jahr, wie aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht, die am Mittwoch veröffentlicht wurden. Seit Jahresauftakt schrumpfte die Zahl der Neuzulassungen jedoch um 1,7 Prozent auf knapp 1,9 Millionen Fahrzeuge. Das Vorkrisenniveau ist damit weiterhin in weiter Ferne. Nach Berechnungen des Branchenverbandes VDA liegt der Autoabsatz um rund ein Viertel niedriger als 2019..
|
|
|
|
|
|
|
|
01.09.25 - 18:06
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 1. Sept. 25: Frankreich-Krise drückt, USA Labor Day, Teamviewer +10%, DAX +0,6 % (BRN)
|
|
Die US-Börsen blieben wegen des Labor Day geschlossen, Impulse kamen kaum. Der DAX pendelte um die 24.000er-Marke, gewann am Ende 0,6 % und schloss bei 24.037 Punkten. Rüstungswerte waren gesucht, Gold notiert auf Rekordniveau. Sorge macht die politische Krise in Frankreich: Wirtschaftsvertreter warnen bereits vor Rezessionsgefahr, Investitionen und Konsum stocken. Tesla verliert in Europa massiv Marktanteile, in Frankreich -47,3 %, in Schweden -84 %. Deutsche Zulieferer wie Continental und Schaeffler rutschen international zurück, ihr Marktanteil sank 2024 auf 23 %. Teamviewer springt nach einer Analysten-Hochstufung über 10 % nach oben. ProSiebenSat.1 verliert nach Ablauf der Nachfrist für das MFE-Angebot zeitweise über 7 %. Audi plant ehrgeizig, den US-Absatz fast zu verdoppeln, um zu BMW und Mercedes aufzuschließen. Ceconomy-Aktionäre können ihre Papiere bis 10. November JD.com andienen - 4,60 je Aktie, 42,6 % über dem VWAP.
Börsenweisheit: "Anleger sollten bedenken: Märkte übertreibe...
|
|
|
|
|
|
01.09.25 - 14:06
|
E-Autos: Chinas Weg an die Weltspitze (Tichys Einblick)
|
|
China hat mit konsequenter Industriepolitik Fakten geschaffen. Während deutsche Premium-Hersteller bei Verbrennern noch dominieren, haben BYD und Co. den chinesischen Markt für Elektroautos übernommen. Deutsche Marken sind in China von einst 50 Prozent Marktanteil auf 3 Prozent abgestürzt.. --- Neben der finanziellen und administrativen Förderung von Elektroautos gab es zunehmend auch Beschränkung und Behinderung von Verbrennerautos. Denn anders als in Deutschland/Europa war die Zielrichtung der China-Politik auf Elektroautos nicht ideologisch, sondern rein machtpolitisch motiviert. Dass der Strom hauptsächlich aus Kohlekraftwerken kommt, stört in China niemand..
|
|
|
|