Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Skechers Announces First Quarter 2025 Financial Results and Record Quarterly Sales (Business Wire) +++ SKECHERS Aktie +3,64%

Videos zur BERKSHIRE HATHAWAY B Aktie

 >BERKSHIR Aktienkurs 
467.8 EUR    +0.6%    (Tradegate)
Ask: 467.55 EUR / 500 Stück
Bid: 466.6 EUR / 500 Stück
Tagesumsatz: 33261 Stück
Realtime Kurs von 8 bis 22 Uhr!
BERKSHIR Aktie über LYNX handeln
>BERKSHIR Performance
1 Woche: +2,6%
1 Monat: -4,1%
3 Monate: +6,0%
6 Monate: +10,4%
1 Jahr: +23,1%
laufendes Jahr: +7,6%
>BERKSHIRE HATHAWAY B Aktie
Name:  BERKSHIRE HATHAWAY B
Land:  USA
Sektor:  Mischkonzerne
ISIN/ Wkn:  US0846707026 / A0YJQ2
Symbol/ Ticker:  BRYN (Frankfurt) / BRK.B (NYSE)
Kürzel:  FRA:BRYN, ETR:BRYN, BRYN:GR, NYSE:BRK.B
Index:  S&P500
Webseite:  https://www.berkshirehath..
Marktkapitalisierung:  981770 Mio. EUR
Umsatz:  326001.67 Mio. EUR
EBITDA:  111107.21 Mio. EUR
Gewinn je Aktie:  31.799 EUR
Schulden:  114767.19 Mio. EUR
Liquide Mittel:  293325.14 Mio. EUR
Umsatz-/ Gewinnwachstum:  1.6% / -47.6%
KGV/ KGV lG:  12.73 / 26.25
KUV/ KBV/ PEG:  2.67 / 1.75 / -
Gewinnm./ Eigenkapitalr.:  23.96% / 14.65%
Dividende je Aktie:  -
Dividendenrendite/ -schätzung:  - / -
Insiderhandel:  -
Suchwörter:  BERKSHIRE HATHAWAY B, WARREN BUFFETT, BERKSHIR, BERKSHIRE HATHAWAY
Letzte Datenerhebung:  24.04.25
>BERKSHIR Eigentümer
Aktien: 1340 Mio. St.
f.h. Aktien: 1.23 Mio. St.
Insider Eigner: 0.38%
Instit. Eigner: 66.16%
Leerverk. Aktien: -
 >BERKSHIR Anleihen 
Es sind 11 Anleihen zur BERKSHIRE HATHAWAY B Aktie bekannt.
>BERKSHIR Peer Group

 
14.03.25 - 18:36
B?rsenradio Schlussbericht, Fr. 14. M?rz 2025 - Dank Schuldendeal DAX wieder bei 23.000 Punkten, BMW Gewinneinbruch um 37 % (BRN)
 
Der Schuldendeal der Ampelparteien treibt den DAX deutlich an: Er schließt mit einem Plus von 1,9 % bei 22.984 Punkten. Zeitweise überschritt er sogar die 23.000er-Marke. Profitieren konnten vor allem erneuerbare Energien: Nordex +3,8 %, SFC Energy sogar +11,5 %, SMA Solar +4,6 %. Die EZB-Chefin Lagarde warnt jedoch vor möglichen Handelskriegs-Folgen durch Trump-Zölle. BMW meldet einen Gewinneinbruch um 37 % auf 7,7 Mrd. Euro wegen schwacher China-Nachfrage. Auch Daimler Truck leidet unter der Konjunktur: EBIT sinkt um 15 % auf 4,7 Mrd. Euro. Die Bundesregierung lehnt weiterhin den UniCredits-Einstieg bei der Commerzbank ab. Tesla warnt offiziell vor den Folgen neuer US-Strafzölle. Börsenweisheit: "Wenn du nicht bereit bist, eine Aktie zehn Jahre lang zu halten, dann denke nicht einmal daran, sie auch nur zehn Minuten zu besitzen." - Warren Buffett....
13.03.25 - 18:30
B?rsenradio Schlussbericht, Do., 13. M?rz 2025 - Angst vor der Trumpschen "Zollitis" und vor "Trumpsession". MUM 24: Wachstum (BRN)
 
Die Unsicherheit über neue US-Zölle belastet die Börsen. Trump droht mit 200 % Einfuhrzoll auf EU-Spirituosen, woraufhin LVMH 1,1 %, Carlsberg 1,2 % und Heineken 1,1 % verlieren. Der DAX fiel um 0,5 % auf 22.567 Punkte, der EuroStoxx50 um 0,6 % auf 5329 Punkte. Gold erreicht ein Rekordhoch von 2977,43 US-Dollar. An der Wall Street bleibt die Stimmung angespannt. Intel springt um 13,6 % hoch - neuer CEO Lip-Bu Tan soll das Unternehmen voranbringen. Adobe enttäuscht trotz guter Zahlen mit einem schwachen Ausblick und fällt um 9,3 %. Firmenmeldungen: K+S meldet 22 % weniger Gewinn bei 558 Mio. Euro. Uniper zahlt 2,6 Mrd. Euro an den Staat zurück. Villeroy & Boch steigert den Umsatz um 57,6 % auf 1,42 Mrd. Euro, das EBIT bricht aber um 56 % ein. HelloFresh schreibt mit -136 Mio. Euro erstmals seit fünf Jahren rote Zahlen. Hannover Rück erhöht die Dividende um 25 % auf 9,00 Euro je Aktie. "An der Börse ist Rücksicht auf Verluste die beste Strategie." - Warren Buffett....
05.03.25 - 17:42
wikifolio-Trader Kai nur auf den ersten Blick voll investiert. 50 % Aktien, 50 % ETF - auch Geldmarkt-Fonds, Anleihen, Gold (BRN)
 
Kai Knobloch, bekannt als Halbprofi87 auf der wikifolio-Plattform, ist ein erfahrener wikifolio-Trader mit mehr als zehn Jahren Erfahrung und einer Performance von 200 % seit 2014, also rund 10,5 % pro Jahr mit seinem wikifolio "Trend und Fundamental." https://go.brn-ag.de/57 Neben Aktien hält Kai auch Positionen in Geldmarktfonds und Anleihen sowie Gold. Diese diversifizierte Aufteilung seiner Anlagen hilft ihm, in unsicheren Zeiten stabil zu bleiben. - "Diese Trendwende könnte durch geopolitische Überlegungen und Ankündigungen von Sondervermögen im deutschen Markt positiv beeinflusst werden." Seine Lieblingsaktie ist die Hypoport. Weiter Aktien, Meta. Alphabet, Berkshire Hathaway, Münchener Rück, Allianz, Hannover Rück,......
28.02.25 - 18:12
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 28. Februar 2025 - DAX knappes Plus - Allianz Rekorde, Dividende 15,40 Euro - Alzchem top (BRN)
 
Der DAX konnte sich am Freitag hauchdünn ins Plus retten und schloss bei 22.551,43 Punkten (+0,1 %). Auf Wochensicht legte er 1,2 % zu, für den Februar beträgt das Plus 5,2 %. Während europäische Märkte stabil blieben, geriet die Wall Street unter Druck. Besonders Tech-Werte wie Nvidia verloren weiter, belastet durch schwache Zahlen und Sorgen über die US-Wirtschaftspolitik. Bei den Unternehmen meldete die Allianz einen Rekordgewinn von 16 Mrd. Euro (+9 %) und erhöhte die Dividende auf 15,40 Euro. BASF erwartet für 2025 einen operativen Gewinn von bis zu 8,4 Mrd. Euro (+6,9 %). Die Citigroup sorgte für Aufsehen mit einer versehentlichen Überweisung von 81 Billionen Dollar. Wirecard-Anleger gehen leer aus - das Gericht sieht keine Ansprüche gegen EY. Zudem stemmt sich der Commerzbank-Betriebsrat gegen eine mögliche UniCredit-Übernahme. Börsenweisheit des Tages: "Risiko entsteht dann, wenn Investoren nicht wissen, was sie tun." - Warren Buffett...
26.02.25 - 18:30
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 26.02.25 - Warten auf Nvidia, Rekord-Dividende Telekom, Fresenius Dividede, MüRü Rekorde (BRN)
 
Die Märkte warten gespannt auf die Quartalszahlen von Nvidia, die nach US-Börsenschluss erwartet werden. Der DAX erholt sich vom Wochenstart und schließt mit +1,7 % bei 22.707 Punkten. Der Euro-Stoxx-50 steigt um 1,4 % auf 5.524 Punkte. An der Wall Street geht es ebenfalls nach oben. Die Deutsche Telekom zahlt eine Rekord-Dividende, verliert aber 2,4 % nach Gewinnmitnahmen. Fresenius (+6,5 %) kehrt mit einer Dividende zurück, während Munich Re (+4,7 %) trotz hoher Schadensfälle einen Rekordgewinn meldet. Rheinmetall hat sich seit 2022 verzehnfacht – die Aktie steht bei 968 Euro. Gold bleibt unter 2.900 USD. Die EU verschiebt das Lieferkettengesetz auf 2028. "Die beste Investition, die Sie machen können, ist in sich selbst." - Warren Buffett. Im Interview: Jahreszahlen 2024 Wienerberger. CEO Scheuch: "Mut zu Investitionen, Mut zum Neubau. Wir halten an hoher Dividende fest"...
24.02.25 - 08:48
Märkte am Morgen: DAX vor starkem Start - Novo Nordisk, Hims & Hers, Berkshire Hathaway, Applovin, Tesla, Just Eat Takeaway, Moncler, ProSiebenSat.1 (Der Aktionaer TV)
 
Bundestagswahl, Geschäftszahlen, Konjunkturdaten - der DAX hat heute und an den kommenden Tagen einige Themen zu verarbeiten. Die ersten Indikationen lassen auf einen positiven Start hoffen. Auch wenn die Vorgaben aus Übersee schwach sind....
20.02.25 - 18:24
Börsenradio Schlussbericht, Do., 20.02.25 - Wall Street (Wal-Mart) bremst DAX um 0,5 %, Mercedes-Benz 28 % weniger Gewinn (BRN)
 
Der DAX fiel um 0,5 % auf 22.315 Punkte, nach einem Tageshoch von 22.575 Zählern. Der Dow Jones verlor 1 %, der Nasdaq-Composite gab 0,8 % nach. Die EZB meldete für 2024 einen Rekordverlust von 7,9 Mrd. Euro - Ursache sind höhere Zinsausgaben als -einnahmen. Firmen im Fokus: Walmart enttäuschte mit einem Umsatz von 180,6 Mrd. USD (+4,1 %), die Aktie verlor vorbörslich 8,3 %. Mercedes-Benz verbuchte einen Gewinnrückgang von 28 % auf 10,4 Mrd. Euro und plant Produktionsverlagerungen nach Ungarn. PNE überraschte mit einem Ebitda von 60-70 Mio. Euro, über den Prognosen. Alibaba steigerte den Nettogewinn auf 49 Mrd. Yuan (6,4 Mrd. Euro). Knorr-Bremse profitiert vom starken Schienengeschäft. ProSiebenSat.1 streicht rund 500 Stellen zur Kostensenkung. Microsoft stellte den Quantenprozessor "Majorana 1" vor. Börsenweisheit des Tages: "Die beste Investition, die Sie tätigen können, ist die in sich selbst." - Warren Buffett...
07.02.25 - 18:12
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 07.02.2025 - DAX-Rekord 21.945, US-Arbeitsmarkt, Porsche verbrennt & Rheinmetall auf und ab (BRN)
 
Der DAX erreichte ein Rekordhoch von 21.945 Punkten, fiel im Handelsverlauf aber zurück und schloss bei 21.785 Punkten (-0,5 %). Der US-Arbeitsmarkt zeigte sich gemischt: 143.000 neue Jobs blieben hinter den Erwartungen zurück, doch die Arbeitslosenquote sank auf 4,0 %. In Deutschland sank die Industrieproduktion im Dezember um 2,4 %, während die Exporte um 2,9 % stiegen. Firmen im Fokus: Porsche setzt nach schwachen E-Auto-Verkäufen wieder stärker auf Verbrenner und rechnet mit 800 Mio. Euro an Einbußen. Rheinmetall erhielt einen 3,1 Mrd. Euro schweren Auftrag zur Digitalisierung der Bundeswehr. Amazon enttäuscht mit seiner Umsatzprognose, die Aktie verliert 2 %. Talanx steigert den Gewinn um 25 % auf 1,98 Mrd. Euro. Gerresheimer-Aktien steigen nach Übernahmegerüchten um bis zu 15 %. Börsenweisheit des Tages: "Erfolgreiches Investieren ist, wenn man Gewohnheiten entwickelt, die andere nicht haben." - Warren Buffett....
13.01.25 - 15:18
Opening Bell: Tesla, Johnson & Johnson, Berkshire Hathaway, Lululemon, Netflix (Der Aktionaer TV)
 
Ein überraschend starker US-Arbeitsmarktbericht liess am Freitag die Zinssorgen wieder aufflammen. So ging es für den Dow Jones und den Nasdaq vor dem Wochenende um rund 1,6 Prozent abwärts....
03.12.24 - 16:48
DAX knackt 20.000 Punkte - Heiko Thieme: "Warren Buffett hält 30 % Cash - das macht man nur, wenn das Haus brennt!" (BRN)
 
Heiko Thieme über die beeindruckende Entwicklung des DAX, der die Marke von 20.000 Punkten überschritten hat. Er schaut auch gleich voraus auf das Jahr 2025: "Wir werden langsamer unterwegs sein! Der wichtigste Indikator überhaupt ist der Fünftagesindikator!" Die ersten 5 Handelstage sind entscheidend für die Performance des gesamten Jahres. Thieme sieht eine fast 90-prozentige Trefferquote für die Börsenentwicklung. Thieme bleibt zwar optimistisch, mahnt aber auch zur Vorsicht. "Die Börse fährt aktuell mit 200 km/h auf der Autobahn. Das hält man nicht lange durch." Er empfiehlt daher, Bargeldreserven zu halten, um auf mögliche Marktkorrekturen reagieren zu können. "Immer ein bisschen Pulver trocken halten", lautet sein Rat, "Warren Buffet hält derzeit 30 % Cash!" Fazit: Heiko bleibt optimistisch, mahnt aber zur Vorsicht. Sie hören die gekürzte Clubausgabe! Gesamtlänge für Clubmitglieder: 60 Minuten. Zur aktuellen Ausgabe: https://go.brn-ag.de/...
05.11.24 - 08:54
Märkte am Morgen: Palantir, Dollar Tree, Berkshire Hathaway, Trump Media & Technology Group, Salzgitter (Der Aktionaer TV)
 
Sowohl der DAX, als auch die amerikanischen Indizes, sind verhalten in die Wahl-Woche gestartet. Alle verzeichneten moderate Verluste. Heute ist es nun soweit: In den USA wird der nächste Präsident oder die erste Präsidentin gewählt....
18.10.24 - 12:06
Krieg und Börse. Nikolas Kreuz (Invios) über Rüstung im Depot: "Der moralische Kompass sollte auch Anleger bewegen" (BRN)
 
Rüstung im Depot? Das Leid anderer Menschen monetarisieren? "Der moralische Kompass sollte uns alle bei Investitionen bewegen." Invios möchte anders als Warren Buffett lieber nicht in Kriege investieren, wobei einige Sektoren den "Pfui-Aspekt" abgelegt hätten: So wurde jüngst aus dem Rüstungsunternehmen Rheinmetall ein Verteidigungsunternehmen. Allerdings hätte es seinen Charme, in starken Marktirritationen und bei grassierender Irrationalität der Anleger einzusteigen. "Da, wo viele stehen, hat man selbst wenig Platz. Wenn andere kopflos werden, dann fange ich an zu investieren." Herdenverhalten vermeiden, Verlustaversion relativieren. Und aus der Vergangenheit lernen: "Als man erkannte, dass die Alliierten den Zweiten Weltkrieg gewinnen, da zogen die Börsen auch wieder an. Dort, wo etwas zerstört wird, kann ja auch etwas Neues, Besseres wieder erwachsen."...
26.09.24 - 10:54
Vermögensmanager Wolfgang Juds: "Die Bewertungsfrage macht mir Sorge" - Aktienmärkte, Liquidität und Chancen in Asien (BRN)
 
Wolfgang Juds, unabhängiger Vermögensverwalter, spricht über die Zinswende und deren Auswirkungen auf den Aktienmarkt. Er hat sich frühzeitig auf sinkende Zinsen vorbereitet und sieht bei Anleihen weiterhin gute Chancen - ebenso wie Warren Buffett. "Mit den Chancen an der Börse ist es wie mit der Straßenbahn - hast du eine verpasst, kommt die nächste." Juds warnt vor der aktuellen Bewertungslage an den Märkten: "Die Warnzeichen einer Korrektur werden von vielen übersehen." Er sieht Chancen in unterbewerteten Märkten wie China und rät zu einer ausgewogenen Mischung im Portfolio. "China ist unterbewertet und es gibt viele Chancen in Asien - die Mischung macht's." Juds hat die Liquidität signifikant erhöht und setzt auf eine Marktkorrektur. Abschließend betont er, dass defensive Strategien und Gold weiterhin eine wichtige Rolle spielen....
14.08.24 - 13:30
Das Wort zum Montag. Vermögensverwalter Stephan Albrech (Albrech & Cie): "Niemand will langsam reich werden ..." (BRN)
 
Vermögensverwalter Stephan Albrech von Albrech & Cie antwortet auf den vermeintlichen Montagscrash und die daraus resultierende Panik unter den Anlegern mit einem Bonmot von Warren Buffett: "Niemand will langsam reich werden - das ist die Krux." Die Erfahrung (an den Börsen) macht gelassen. Die Korrektur vom Montag war, verglichen mit wirklichen Krisen, immer noch lukrativ. Ansonsten heißt es: Vorausschauend handeln. So ist das Klumpenrisiko mit Nvidia im MSCI World offensichtlich. Bieten sich gute Einstiegschancen? "Wir sind nie raus." Das Motto: Anteile reduzieren, weiter diversifizieren - auch in den Schwellenländern....
09.08.24 - 13:06
Pack die Badehose ein, nimm dein Depot, positioniere es. Wolfgang Juds: "Wie ein Heißluftballon, der die Luft ablässt" (BRN)
 
Crash-Alarm statt Sommerloch? - "An der Börse ist es oft wie an der Nordsee: Es gibt Ebbe und Flut", so Wolfgang Juds von der Credo Vermögensverwaltung. Wer trägt wie Warren Buffett eine Badehose, wenn die Märkte mal nicht so üppig sprudeln? Risk off ist angesagt. Der Altmeister hält derzeit eine Rekordliquidität von 237 Mrd. US-Dollar, das sind rund 40 % seines Depots (mit einer fünfprozentigen Verzinsung in US-Staatsanleihen). "Er lässt sich von diesen Wellen nicht mittreiben." Ganz so "einfach" und groß handelt und denkt der kleinere Privatanleger sicher nicht. Aber auch er kann die Schwankungen durch eine "geschickte Depotpositionierung abmildern". "Die Anleger sollen besonnen sein und sich auf den unruhigeren Herbst vorbereiten. Sie müssen aufpassen, dass sie nicht in solche Fallen wie die des Neuen Marktes tappen."...
05.08.24 - 15:36
Opening Bell: Bitcoin, Coinbase, Gold, Nvidia, Apple, Berkshire Hathaway, Alphabet, Microsoft, First Cash Holdings, Intel (Der Aktionaer TV)
 
Am Freitag befanden sich die großen US-Indizes auf Talfahrt. Für den Dow Jones ging es wieder mal unter die 40.000er-Marke. Er verlor 1,5 Prozent. Noch heftiger traf es den Nasdaq 100, dieser sackte um 2,4 Prozent ab....
24.07.24 - 18:30
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 24. Juli 2024 - Börsenlaune gesunken, Tesla -10 %, Deutsche Bank -10 %, Google -5 %, = DAX -1 % (BRN)
 
Die glorreichen Sieben haben die Berichtssaison enttäuschend eröffnet. Die Letzten, die eingestiegen sind, könnten nun nervös werden. Der Dow-Jones-Index verliert kurz nach der Eröffnung 0,4 % auf 40.208 Punkte. Für den S&P-500 geht es um fast 1 % nach unten und der Nasdaq Composite büßt sogar 1,5 % ein. Der Grund: Tesla fällt um 10 %, Alphabet um 5,3 %. Aufwärts geht es für AT&T (+3,4 %). Rheinmetall ist DAX-Gewinner und die Deutsche Bank DAX-Verlierer nach einem Quartalsverlust von rund 10 %. Der DAX verlor knapp 1 % auf 18.380 Punkte. - Tesla meldet im zweiten Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang. Der Gewinn fiel auf 1,48 Mrd. Dollar - 45 % weniger als im Vorjahr. Rheinmetall dank Rüstungsboom mit Gewinnsprung. - T-Mobile US vor Milliardenübernahme. - Googles Werbeerlöse wachsen weiter. Hochtief steigert operativen Gewinn. "Der Aktienmarkt ist das einzige Geschäft, bei dem die Kunden davonlaufen, wenn die Preise sinken." - Warren Buffett...
27.06.24 - 16:00
Grauer Kapitalmarkt - wenn Abkürzungen in den Abgrund führen - Vermögensverwalter Stephan Albrech - "Finger weg!" (BRN)
 
Wer kennt das nicht, die verlockenden und hohen Renditeversprechen und Geheimtipps in der Geldanlage: Ganz exklusiv. Aber bitte auch ganz schnell entscheiden, sonst ist die Chance des Lebens vertan. "Finger weg!", sagt Vermögensverwalter Stephan Albrech von Albrech&Cie, "Warren Buffett hat einmal gesagt, es sei verwunderlich, dass scheinbar niemand langsam reich werden will... " Aber genau das ist die Kunst. "Reich werden, aber langfristig und systematisch und solide. Menschen, die das nicht beachten, die an der Börse die Abkürzung suchen zum schnellen Geld, stehen oft am Ende noch schneller mit leeren Händen da." Da bietet Albrechs „Allwetter-Strategie“ deutlich mehr Sicherheit. Solide Rendite, bei überschaubarem Risiko. "Wir bleiben im regulierten Bereich, Wir bleiben im liquiden Bereich, Wir bleiben in der Region mit Rechtssicherheit."...
27.06.24 - 14:24
5 Jahre AFB Global Equity Select - Gunter Burgbacher: "In die Warren Buffetts der Welt investieren" - Beteiligungsunternehmen (BRN)
 
Gunter Burgbacher investiert mit seinem Aktienfonds AFB Global Equity Select in börsennotierte Beteiligungsunternehmen. Ist der Fonds so etwas wie die deutsche Berkshire Hathaway? "Das ist mehr als nur eine einzige Berkshire", so Burgbacher im Podcast von HansaInvest. Die US-Holdinggesellschaft wurde aus ESG-Gründen verkauft, steht aber nach wie vor auf Burgbachers Watchlist. 25 bis 40 Beteiligungsunternehmen sind im Fonds vertreten. Darunter "Marktführer in Nischen" wie Danaher Corporation, Exor und Roper Technologies. Unter den Holding-Strukturen tummeln sich viele Akquisitionen, die gar nicht börsennotiert sind. "Der AFB Global Equity Select bietet hochliquide Investments. Wir achten darauf, dass sich ein Unternehmens-Ökosystem in der Tiefe bildet." Wer hat das Sagen? Die Unternehmer oder die Investoren? "Beide", so Burgbacher, "wir möchten mit diesen operativen Investmentprofis investieren."...
27.06.24 - 14:00
5 Jahre ASB Global Equity Select - Gunter Burgbacher: "In die Warren Buffetts der Welt investieren" - Beteiligungsunternehmen (BRN)
 
Gunter Burgbacher investiert mit seinem Aktienfonds AFB Global Equity Select in börsennotierte Beteiligungsunternehmen. Ist der Fonds so etwas wie die deutsche Berkshire Hathaway? "Das ist mehr als nur eine einzige Berkshire", so Burgbacher im Podcast von HansaInvest. Die US-Holdinggesellschaft wurde aus ESG-Gründen verkauft, steht aber nach wie vor auf Burgbachers Watchlist. 25 bis 40 Beteiligungsunternehmen sind im Fonds vertreten. Darunter "Marktführer in Nischen" wie Danaher Corporation, Exor und Roper Technologies. Unter den Holding-Strukturen tummeln sich viele Akquisitionen, die gar nicht börsennotiert sind. "Der AFB Global Equity Select bietet hochliquide Investments. Wir achten darauf, dass sich ein Unternehmens-Ökosystem in der Tiefe bildet." Wer hat das Sagen? Die Unternehmer oder die Investoren? "Beide", so Burgbacher, "wir möchten mit diesen operativen Investmentprofis investieren."...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Man muß das Leben lieben, um es zu leben, und das Leben leben, um es zu lieben. - Thornton Niven Wilder
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!