Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Veritone Reports Second Quarter 2025 Results (Business Wire) +++ VERITONE Aktie +3,87%

Top- News zum Sektor Industrie

Zum Sektor Industrie gehören alle Unternehmen des Maschinen- & Anlagenbaus, sowie die Kunststoff-, Luftfahrt-, Rüstungs- und Papierindustrie.
 >Industrie ETFs & Fonds 
Es sind 58 ETFs & Fonds zum Sektor Industrie bekannt.
 >Aktien zum Sektor Industrie 
Es sind 966 Aktien zum Sektor Industrie bekannt.
 
07.08.25 - 20:01
Industrieproduktion sinkt im Juni auf schlechtesten Wert seit Beginn der Corona-Pandemie (Apollo News)
 
Die Industrieproduktion in Deutschland befindet sich auf einem Rekordtief seit der Corona-Pandemie. Mit einem Rückgang um 1,9 Prozent im Vormonatsvergleich ... The post Industrieproduktion sinkt im Juni auf schlechtesten Wert seit Beginn der Corona-Pandemie appeared first on Apollo News....
07.08.25 - 19:48
India-US tariff tussle: ′Time to take ahead transformative reforms′; FICCI president calls for strengthening industrial economy (Times of India)
 
FICCI president urges bold economic reforms as the US imposes a 25% import tariff on Indian goods, potentially raising the total burden to 50%. This move, penalizing India for Russian oil purchases, sparks industry concerns about competitiveness. Agarwal emphasizes leveraging India's potential through transformative reforms and infrastructure investments to achieve faster growth....
07.08.25 - 18:15
Deutsche Exporte sinken weiter – auch wegen Trump (Commerzbank)
 
Die deutschen Warenexporte sind im Juni gegenüber Mai nur um 0,8% gestiegen und konnten den Rückgang der Vormonate nicht ausgleichen. Aufgrund von Donald Trumps Zollpolitik sind die Exporte in die USA zum dritten Mal infolge gefallen. Das ist zumindest teilweise für den Einbruch der Industrieproduktion um 1,9% im Juni verantwortlich. Ein vorher sichtbare Aufwärtstrend der Produktion ist damit gebrochen... --- All das stützt unser Bild, dass sich die Industrie in den kommenden Quartalen nur sehr zögerlich erholen wird. Zwar sollte die lockere Geldpolitik das verarbeitende Gewerbe stützen und die immensen Staatsausgaben in den kommenden Jahren die Wirtschaft anfachen. Allerdings bremsen derzeit noch die Unsicherheit im Außenhandel und die strukturellen Schwächen Deutschlands wie Arbeitskräftemangel, Bürokratie und hohe Energiekosten..
 
07.08.25 - 16:30
Rüstung: Thyssenkrupp erleidet Schlappe in Australien (FAZ)
 
Kurz bevor die Hauptversammlung des Konzerns über den Börsengang der Werftensparte entscheidet, verliert diese einen Milliardenauftrag an die Japaner....
07.08.25 - 15:18
Starker Rückgang: Industrieproduktion in Deutschland sinkt auf tiefsten Stand seit 2020 (RND)
 
Die deutsche Industrie steckt weiter in der Krise. Die Produktion ist auf den tiefsten Stand seit der Corona-Krise gesunken....
07.08.25 - 13:18
Germany′s industrial output falls to lowest level since pandemic year 2020 (TASS)
 
According to Germany's Federal Statistical Office, industrial output in June declined by 1.9% compared to May...
07.08.25 - 13:01
German Industrial Output Declines Most In 11 Months (AFX)
 
BERLIN (dpa-AFX) - Germany's industrial production logged its biggest fall in nearly a year in June, data from Destatis revealed on Thursday.Industrial output decreased 1.9 percent on a monthly ba......
07.08.25 - 12:54
ROUNDUP 2: Siemens setzt Wachstum fort - Prognose bestätigt - Aktie legt zu (DPA-AFX)
 
Der Technologiekonzern Siemens zeigt sich trotz Zoll-Unsicherheiten robust und ist im dritten Geschäftsquartal (per Ende Juni) weiter gewachsen. Dafür verantwortlich waren gute Geschäfte in der Zugsparte Mobility, in der intelligenten Infrastruktur sowie bei der Medizintechniktochter Siemens Healthineers. Auch die Auftragseingänge kletterten deutlich, dank mehrerer Großaufträge bei Mobility. Die Erholung im Automatisierungsgeschäft verläuft jedoch weniger dynamisch als erhofft. Die Prognose wurde bestätigt..
07.08.25 - 12:45
Rheinmetall nach Zahlen am DAX-Ende – auch Renk und Hensoldt unter Druck (Der Aktionaer)
 
Der im DAX notierte Rüstungskonzern Rheinmetall hat heute seine Zahlen zum zweiten Quartal vorgelegt und ist dabei hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Bei der Aktie kam es daraufhin zu deutlichen Gewinnmitnahmen. Gegen Mittag ist das Papier mit einem Minus von fast fünf Prozent der stärkste Verlierer im deutschen Leitindex....
07.08.25 - 12:18
Maschinenbau-Chef: „Die Zölle sind ein Akt der ökonomischen Selbstverstümmelung“ (FAZ)
 
Zum Start der neuen Zölle erklärt der Präsident des Verbandes der deutschen Maschinenbauer, Bertram Kawlath, wer die Kosten wirklich tragen muss, was man von Chinesen lernen kann – und was ihm an der deutschen Rentendebatte missfällt....
07.08.25 - 12:09
ROUNDUP: Motorenbauer Deutz kann stark zulegen - Aktie auf Sechsjahreshoch (DPA-AFX)
 
Der Motorenbauer DEUTZ hat im zweiten Quartal spürbar mehr erwirtschaftet. Konzernchef Sebastian Schulte sieht den SDAX-Konzern dank der anziehenden Bestellungen, strategischer Zukäufe, neuer Motoren und einer steigenden Nachfrage rund um die Aufrüstung in Deutschland und Europa auch weiter auf gutem Weg. Das eingeleitete Sparprogramm zeige bereits Wirkung, hieß es am Donnerstag von den Kölnern. Die Anleger ließen die in diesem Jahr bereits stark gelaufene Aktie weiter kräftig steigen...
07.08.25 - 10:30
„Kein Aufschwung absehbar“ – Industrieproduktion fällt auf tiefsten Stand seit 2020 (Die Welt)
 
Die deutsche Industrie befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit der Corona-Krise. Das Bundeswirtschaftsministerium nennt die Gründe für den Einbruch – und macht wenig Hoffnung für die Zukunft....
07.08.25 - 09:44
Niedrigster Stand seit Corona: Deutsche Industrieproduktion verringert sich deutlich (N-TV)
 
Deutschlands Industrie drosselt ihre Produktion im Juni überraschend deutlich. Besonders Maschinenbau, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie verzeichnen Rückgänge. Auch für das dritte Quartal erwartet das Wirtschaftsministerium keine nachhaltige Erholung....
07.08.25 - 09:31
Deutsche Industrieproduktion fällt auf Fünf-Jahres-Tief - Schwache Pharmabranche (Cash)
 
Konjunktur - Die Lage in der Industrie in Deutschland bleibt angespannt....
07.08.25 - 09:01
German Industrial Output Falls More Than Forecast (AFX)
 
BERLIN (dpa-AFX) - Germany's industrial production declined more than expected in June, data from Destatis revealed on Thursday.Industrial output decreased 1.9 percent on a monthly basis, bigger t......
07.08.25 - 08:36
Deutsche Industrieproduktion schwächelt - Starker Dämpfer in der Pharmabranche (DPA-AFX)
 
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Lage in der Industrie in Deutschland bleibt angespannt: Im Juni ist die Produktion überraschend stark gesunken. In den Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes ging die Fertigung im Monatsvergleich um 1,9 Prozent zurück, wie das ......
07.08.25 - 08:30
German industrial output dips after pre-tariff boost (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
07.08.25 - 08:12
Deutsche Produktion sinkt im Juni deutlicher als erwartet (Dow Jones)
 
Die Produktion im verarbeitenden Sektor Deutschlands ist im Juni deutlicher als erwartet gesunken und auch im Vormonat entgegen bisherigen Annahmen zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, verringerte sich die Produktion gegenüber dem Vormonat um 1,9 Prozent und lag um 3,6 (Mai: 0,2) Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen monatlichen Rückgang um 0,5 Prozent prognostiziert..
06.08.25 - 18:00
Deutschland – Erneute Enttäuschung bei den Aufträgen (Commerzbank)
 
Die Auftragseingänge der deutschen Industrie sind im Juni um 1,0% im Vergleich zum Vormonat gefallen. Ohne die volatilen Großaufträge ergibt sich ein leichtes Plus von 0,5%, was allerdings den deutlichen Rücksetzer im Mai nicht ausgleichen kann. Besonders auffällig war der Rückgang der Aufträge aus dem Ausland außerhalb der Eurozone, was ein Indiz für wirkende US-Zölle sein könnte. Damit lässt ein Aufschwung bei den Aufträgen in der Industrie weiter auf sich warten..
06.08.25 - 15:18
China′s Leninist industrial policy is creating instability at home and abroad | George Magnus (The Guardian)
 
Overcapacity – from electric vehicles to high-speed rail to housing – is destroying profits as well as GDP China's astounding technological success in mass-producing quality electric vehicles (EVs) sits alongside a serious flaw in its industrial model: overcapacity.It has the capacity to produce about three times as many units as it can sell at home. The consequences so far have included widespread price cutting, large losses, misallocation of capital, and surging low-cost EV exports leading to trade conflict. Continue reading......
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Zehn oder fünfzehn Jahre lang werden wir in Schulen und Vorlesungssälen eingesperrt und kommen schließlich heraus mit dem Bauch voller Worte. - Ralph Waldo Emerson
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!