|
23.04.25 - 22:37
|
NACHBÖRSE/XDAX -0,2% auf 21.908 Punkte - Adidas sehr fest (Dow Jones)
|
|
DOW JONES--Adidas haben nachbörslich am Mittwoch deutlich zugelegt. Der Sportartikelhersteller hatte am Abend Vorab-Quartalszahlen präsentiert, die laut den Analysten von RBC gut und auch über den Erwartungen ausgefallen sind. Beim Broker Lang Schwarz ......
|
|
23.04.25 - 18:12
|
Dax kurz über 22′000 Punkte: Zoll-Hoffnung (Cash)
|
|
Märkte - Hoffnungen auf eine Deeskalation im US-Zollkonflikt und der Kurssprung der SAP-Aktie haben den Dax am Mittwoch über 22'000 Punkte getrieben. Allerdings konnte sich der Leitindex über dieser psychologisch wichtigen Marke nicht halten. Der Handel sei nach wie vor nervös und schwankungsreich, warnte Chef-Marktanalyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.04.25 - 10:12
|
S&P Global: Euroraum-Wirtschaft stagniert im April (Dow Jones)
|
|
Die Eurozone-Wirtschaft ist im April auf der Stelle getreten. Der Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - verringerte sich auf 50,1 Zähler von 50,9 im Vormonat, wie S&P Global im Zuge der ersten Veröffentlichung berichtete. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen Rückgang auf 50,4 Punkte vorhergesagt.. --- Der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes stieg minimal auf 48,7 Punkte von 48,6 im Vormonat. Volkswirte hatten einen Rückgang auf 47,5 Zähler prognostiziert. Der Index für den Servicesektor fiel auf 49,7 Punkte von 51,0 im Vormonat. Ökonomen hatten einen Rückgang auf 50,5 Punkte erwartet...
|
|
23.04.25 - 09:51
|
S&P Global: Deutsche Wirtschaft schrumpft im April (Dow Jones)
|
|
Die deutsche Wirtschaft ist im April in den rezessiven Bereich gerutscht, da Sorgen über Zölle und die Unsicherheit die Geschäftsaussichten sinken ließen und auch die Nachfrage belasteten. Der von S&P Global erhobene Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - fiel auf 49,7 von 51,3 Punkten im Vormonat, wie aus den Daten der ersten Veröffentlichung für den Monat hervorgeht. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten einen Stand von 51,0 erwartet.. --- Der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes ermäßigte sich auf 48,0 von 48,3 Punkten im Vormonat. Volkswirte hatten einen Stand von 47,6 erwartet. Der Index für den Servicesektor ging zurück auf 48,8 von 50,9 Punkten. Die Prognose hatte auf 50,3 gelautet. "Man könnte sagen, dass das exportorientierte Wachstumsmodell Deutschlands vor einigen ernsthaften Herausforderungen steht, aber die Zollpolitik der USA hat bislang noch nicht zu einem größeren Einbruch in der Industrie geführt"..
|
|
|
|
|
|
|
|