|
13.08.25 - 09:24
|
Platin festigt sich auf hohem Niveau (Goldseiten)
|
|
Christian Jubelt: Das Industrie-, Edel- und Weißmetalls Platin verschnauft gegenwärtig nach der vorangegangenen Rally auf hohem Niveau. Auffällig dabei: das stabile Verhalten im Unterstützungsbereich um 1.298 USD. Auch ......
|
|
|
|
|
|
|
29.07.25 - 21:06
|
Can Platinum Become Rich Person′s Gold Again? (Barchart)
|
|
After years of trading around the $1,000 per ounce pivot point, platinum broke out to the upside in June 2026. Platinum remains inexpensive compared to gold, which could lead to a parabolic rally in the......
|
|
|
28.07.25 - 11:36
|
Alternative zu Gold: Silber-Squeeze und Platin-Rally: Die unterschätzten Edelmetall-Chancen (Das Investment)
|
|
Angebotsdefizit bei Silber, Elf-Jahres-Hoch bei Platin: Eine aktuell Analyse zeigt, warum die beiden Edelmetalle für Anleger zur attraktiven Gold-Alternative werden dürften. Gold hat in den vergangenen Monaten einmal mehr als sicherer Hafen geglänzt und dabei neue Rekordmarken erreicht. Die auf Bergbauaktien spezialisierte Fondsgesellschaft Baker Steel Capital Managers richtet den Blick bereits auf die nächsten Kandidaten: Im Windschatten von Gold werden auch Silber und Platin aus Sicht der Experten zunehmend interessante Investments. Das Besondere an den beiden Edelmetallen: Sie werden in großem Umfang auch in der Industrie benötigt. Silber: Versteckter Held der Technologie-Revolution...
|
|
|
|
26.07.25 - 12:54
|
Aufwärtsrevision der Preisprognosen für Silber, Platin und Palladium (SG)
|
|
Während wir unsere Goldpreisprognose unverändert belassen haben, revidieren wir die Prognosen für Silber, Platin und Palladium nach oben. Den Silberpreis erwarten wir am Jahresende bei 39 USD je Feinunze (bislang 37 USD), den Platinpreis bei 1.350 USD je Feinunze (zuvor 1.250 USD) und den Palladiumpreis bei 1.200 USD (1.100 USD). Wir erachten somit den Großteil des jüngsten Preisanstiegs der drei Edelmetalle als nachhaltig, weil dadurch die zuvor beträchtliche Unterbewertung gegenüber Gold verringert wurde. So liegt das Gold/Silber-Verhältnis bei 86 und damit nur noch leicht über dem langjährigen Durchschnitt. Ähnliches lässt sich über das Preisverhältnis zwischen Gold und Platin sagen. Von nun an dürften sich die Preise von Silber und Platin größtenteils im Einklang mit dem Goldpreis entwickeln. Der Palladiumpreis wird wohl aufgrund der ungünstigeren Fundamentaldaten eine etwas schwächere Preisentwicklung aufweisen..
|
|
|
|
|
|
|
|
20.07.25 - 15:49
|
Beim Goldpreis ist die Luft raus (SG)
|
|
Beim Goldpreis scheint zunehmend die Luft raus zu sein. Obwohl der US-Dollar zum Euro zu Beginn des Monats auf das schwächste Niveau seit vier Jahren gefallen war, trat Gold mehr oder weniger bei Niveaus knapp unter 3.400 USD je Feinunze auf der Stelle. Die jüngst starken Preisanstiege anderer Edelmetalle, wie Silber, Platin und auch Palladium, deuten ebenfalls darauf hin, dass Investoren kaum noch Aufwärtspotential bei dem in diesem Jahr sonst so beliebten Metall sehen und stattdessen nach Alternativen suchen.. --- Asiens physische Goldnachfrage im Juni wohl schwach, (Investment-)Nachfrage in Europa stark..
|
|
|