|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.08.25 - 14:01
|
Hyundai-Patent: Wie Kupfer doch in Sulfid-Feststoffakkus wirken kann (Electrive)
|
|
Hyundai hat in den USA eine Technologie patentieren lassen, mit der Kupfer als Stromkollektor in sulfidbasierten Feststoff-Batteriezellen verwendet werden kann. Bisher werden in solchen Zellen in der Regel teurere und weniger leitfähige Metalle genutzt. Denn Kupfer reagiert mit dem Sulfid-Elektrolyt....
|
|
17.08.25 - 11:39
|
Chile revidiert Prognose für Kupferpreis nach unten (SG)
|
|
Der staatliche chilenische Kupferproduzent beziffert die Produktionsausfälle in seiner El Teniente Mine aufgrund des Tunneleinsturzes und der dadurch verursachten mehrtägigen Produktionsunterbrechung auf 20-30 Tsd. Tonnen. Dadurch könnte die Kupferproduktion Chiles in diesem Jahr nochmals etwas niedriger ausfallen.. --- Cochilco weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Wachstum der Schmelzkapazitäten insbesondere in Asien den Anstieg des Angebots übertrifft und die Preise deshalb über ihren langjährigen Durchschnittswerten bleiben würden. Die weltweite Nachfrage nach raffiniertem Kupfer soll nächstes Jahr um 2,4% auf 27 Mio. Tonnen steigen. Davon sollen 15,8 Mio. Tonnen auf China entfallen..
|
|
|
|
|
13.08.25 - 16:49
|
Angebotssorgen am Kupfermarkt lassen kurzfristig nach (SG)
|
|
Der Kupferpreis gab zu Beginn der Woche etwas nach, nachdem der weltweit wichtigste Kupferminenproduzent bekanntgab, dass der Betrieb in einer seiner von einem Erdbeben betroffenen Mine in Chile zum Großteil wieder aufgenommen werden könne. Der Produktionsausfall hatte vergangene Woche kurzzeitig Angebotssorgen am ohnehin engen Rohmaterialmarkt geschürt und den Kupferpreis gestützt. Der Minister für Bergbau Chiles betonte aber, dass die Inbetriebnahme graduell erfolge. Einige von dem Erdbeben betroffene Bereiche würden noch geschlossen bleiben. Allerdings könnte die Produktion zu rund 80% wieder aufgenommen werden..
|
|
|
|
|
|
|