Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Das Handelsblatt ist eine täglich erscheinende Wirtschafts- und Finanzzeitung. Neben der Printversion bietet der Verlag auch unterschiedliche digitalisierte Produkte an. Auf der Webseite handelsblatt.com können zahlreiche Artikel kostenlos gelesen werden.
Sparkassen-Topmanager erhalten im Schnitt deutlich höhere Gehälter als Spitzenkräfte anderer öffentlicher Unternehmen. Die Gesamtvergütung wird oft durch üppige Pensionszusagen getrieben....
Die Raiffeisenbank aus Bad Homburg braucht nach Handelsblatt-Informationen Garantien über 440 Millionen Euro vom genossenschaftlichen Sektor. Ein benachbartes Geldhaus muss zudem helfen....
Die Warenexporte in die USA übertrafen die Importe um 30,2 Milliarden Euro – ein deutlicher Rückgang zum Vorjahreszeitraum. USA bleibt größte Abnehmer von Waren „Made in Germany“....
Die Hersteller gewerblicher Produkte verlangen durchschnittlich 1,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Hauptgrund für die gefallenen Erzeugerpreise ist offenbar billigere Energie....
Trump bezeichnet sich und Netanjahu als „Kriegshelden“ +++ Syriens Außenminister trifft israelische Delegation in Paris +++ Hamas will jüngsten Feuerpausen-Vorschlag annehmen +++ Der Newsblog....
Der chinesische Staatskonzern verkauft seine Anteile an einem Gemeinschaftsunternehmen mit den Japanern. Das ist auch ein teilweiser Rückzug aus dem Verbrennungsmotor....
Immer mehr Finanzinstitute sponsern Fußballvereine in der Bundesliga – nun auch ein Start-up. Welches Kalkül dahintersteckt und was für Risiken das aus Sicht von Markenexperten birgt....
Teure Spritzen, fragwürdiger Nutzen: Der Medizinische Dienst der Krankenkassen warnt vor Selbstzahler-Leistungen wie Hyaluronsäure-Injektionen bei Arthrose. Viele Therapien seien medizinisch kaum belegt....
Die Berliner Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer – wegen mutmaßlich falscher Aussagen unter Eid. Auch ein früherer Staatssekretär steht im Fokus....
Ulrich Prediger erzählt, wie seine Firma weiter expandieren soll und warum er die Grünen in der Regierung vermisst. Seine neueste Idee: ein Fahrzeug zwischen E-Bike und Auto....
Für einige Elektroautos von VW gibt es künftig 27 PS mehr nur gegen eine monatliche Gebühr. Immer häufiger bieten Autohersteller Abomodelle an. Kunden erfreut das selten....
Großer Kopf, spitze Zähne – die Labubu-Sammelfiguren liegen weltweit im Trend. Hersteller Pop Mart verdankt ihnen ein Nettogewinnwachstum von fast 400 Prozent....
Ulrich Prediger erzählt, wie seine Firma weiter expandieren soll und warum er die Grünen in der Regierung vermisst. Seine neueste Idee: ein Fahrzeug zwischen E-Bike und Auto....
Union fordert Einsparungen bei Wärmepumpen-Förderung statt Steuererhöhungen +++ SPD-Linke macht Druck für höhere Besteuerung von Spitzenverdienern +++ Der Newsblog....
Immer mehr Finanzinstitute sponsern Fußballvereine in der Bundesliga – nun auch ein Start-up. Welches Kalkül dahintersteckt und was für Risiken das aus Sicht von Markenexperten birgt....
Der einstige Pleitekandidat Griechenland meldet unerwartete Erfolge in der Haushaltssanierung. Auch beim Schuldenabbau geht es schneller voran als geplant....
Wie reagieren auf die US-Handelszölle? Die Wirtschaft fragt bei Arvato-Chef Schirrmeister um Rat. Doch das Bertelsmann-Logistikunternehmen gerät durch die US-Politik selbst unter Druck....