|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.08.25 - 23:01
|
Deutsche Pfandbriefbank Aktie: Geduld gefragt! (Aktiencheck)
|
|
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Deutsche Pfandbriefbank-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Fabian Strebin vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie der Deutsche Pfandbriefbank AG (ISIN: DE0008019001, WKN: 801900, Ticker-Symbol: PBB) unter die Lupe.
Der geplante Rückzug des aus dem US-Markt belaste das Ergebnis deutschen Gewerbeimmobilien-Finanzierers in diesem Jahr erheblich. [mehr]...
|
|
15.08.25 - 10:00
|
Deutsche Pfandbriefbank-Aktie: Ist das der Befreiungsschlag? (Sharedeals)
|
|
Nach den Turbulenzen in 2023 und 2024 ist die Deutsche Pfandbriefbank wieder im ruhigen Fahrwasser angekommen. Die Aktie bewegte sich zuletzt in einer Range von 5 bis 5,60 €. Am Freitag gewinnt sie aktuell leicht und steht bei 5,50 €. Beginnt jetzt eine neue Ära? US-Rückzug belastet Ergebnis Mitte Juni teilte die Bank mit, dass […]
The post Deutsche Pfandbriefbank-Aktie: Ist das der Befreiungsschlag? first appeared on sharedeals.de....
|
|
|
|
13.08.25 - 12:33
|
ROUNDUP: US-Rückzug reißt Deutsche Pfandbriefbank tief in die Verlustzone (DPA-AFX)
|
|
Der geplante Abschied von ihrem desolaten US-Geschäft kommt die Deutsche Pfandbriefbank teuer zu stehen. Im zweiten Quartal verbuchte der Gewerbeimmobilien-Finanzierer für diesen Schritt Belastungen von 314 Millionen Euro. Unter dem Strich stand im ersten Halbjahr deshalb ein Verlust von 242 Millionen Euro zu Buche, nach einem Gewinn von 40 Millionen ein Jahr zuvor.. --- In den USA hat das Geldhaus mit drohenden und tatsächlichen Kreditausfällen zu kämpfen, weil sich manche Gebäude nur noch schwer vermieten lassen und Kreditnehmer die Raten nicht zahlen können. "Das Risikoprofil in unserem Restportfolio in den USA ist höher als in unserem europäischen Bestand", sagte Wolf. Dies liege nicht nur an der US-Politik, sondern auch an der Lage und der Art der finanzierten Immobilien. Deshalb lege die Pfandbriefbank ihren Fokus auf Europa..
|
|
|
|
13.08.25 - 10:30
|
pbb Buy (DPA-AFX)
|
|
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Deutsche Pfandbriefbank nach Zahlen für das zweite Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 8,30 Euro belassen. Wie erwartet habe die geplante Veräußerung des US-Geschäfts ......
|
|
|
|
|