|
|
|
03.11.25 - 18:18
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 03.11.25: Entspannung, keine US-Zusatzzölle gegen China bis Ende 2026 - Autowerte legen zu. (BRN)
|
|
|
KI-Fantasie treibt. Die Aussicht auf keine US-Zusatzzölle gegen China bis Ende 2026 entspannt die Lage. Auto-Werte legen zu, Mercedes +1,6 %, VW +2 %. Der DAX schließt bei 24.132 Punkten, +0,7 %. Der EuroStoxx50 steigt auf 5.677, +0,3 %. Der Euro hält sich bei 1,1528 USD. In New York gilt nach der Zeitumstellung wieder 15:3022:00 MEZ. KI bleibt Treiber für Cloud, Chips und Energiewerte. Charttechnisch zählt nun, ob oberhalb von 24.000 genug Schwung für das Rekordhoch bei 24.771 entsteht. Firmen im Fokus: Siemens Energy auf Rekordhoch, Jahresplus rund 120 %. Ryanair meldet im Q2 (Jul-Sep) einen Gewinnsprung auf 1,72 Mrd. . Campari: Die Finanzpolizei beschlagnahmt Aktien im Wert von knapp 1,3 Mrd. . Berkshire Hathaway vor Buffetts Abschied mit Rekord-Kasse von 381,7 Mrd. USD (ca. 329 Mrd. ) und offenen Fragen zur Kapitalverwendung....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.11.25 - 17:21
|
Campari-Aktien für fast 1,3 Milliarden Euro beschlagnahmt (DPA-AFX)
|
|
|
MAILAND (dpa-AFX) - Der weltweit tätige Spirituosenkonzern Campari ist ins Visier der italienischen Steuerfahndung geraten. Die Finanzpolizei beschlagnahmte Aktien des Traditionsunternehmens aus Mailand im Wert von annähernd 1,3 Milliarden Euro. Hintergrund ......
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01.11.25 - 15:15
|
Campari-Aktien für fast 1,3 Milliarden Euro beschlagnahmt (Die Welt)
|
|
|
Italiens Finanzpolizei hat Aktien des weltweit tätigen Spirituosenkonzerns Campari im Wert von annähernd 1,3 Milliarden Euro beschlagnahmt. Hintergrund sind Vorwürfe, dass bei Geschäften im Ausland in großem Stil Steuern hinterzogen worden seien, wie die Ermittlungsbehörden mitteilten....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|