Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Directors’ Dealings News: Voltabox AG (EQS) +++ VOLTABOX Aktie +7,19%
Desktop: 

Boersentreff Insights News

Die Börsentreff- Redaktion präsentiert dir unter Boersentreff Insights interessante und hintergründige Artikel rund um Börse, Wirtschaft und Finanzen. Wir filtern für dich wichtige externe News heraus, kommentieren sie teilweise, schreiben eigene Artikel und helfen dir mit Hintergründen, Empfehlungen und Aktientipps weiter. Unabhängig, kritisch, manchmal mit Humor, aber immer ehrlich!
 
20.08.25 - 08:12
Deutsche Erzeugerpreise sinken im Juli (Dow Jones)
 
Die Produzentenpreise in Deutschland sind im Juli gesunken. Im Vergleich zum Vormonat reduzierten sich die Erzeugerpreise um 0,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte. Volkswirte hatten einen Anstieg um 0,1 Prozent erwartet. Gegenüber dem Vorjahr ergab sich ein Minus von 1,5 Prozent. Die Prognose hatte auf einen Rückgang um 1,3 Prozent gelautet..
20.08.25 - 08:09
Trotz drohenden Verbots – Weißes Haus startet Tiktok-Account (Die Welt)
 
Trotz des Streits um die chinesische Videoplattform Tiktok in den USA hat das Weiße Haus dort einen offiziellen Account eingerichtet. „Amerika, wir sind zurück!„, lautete der Titel des ersten 27 Sekunden langen Videos....
19.08.25 - 19:01
Iran schiebt 1,2 Millionen Afghanen ab (Apollo News)
 
Anfang des Jahres lebten noch mehr als sechs Millionen Afghanen im Iran. Doch die dortige Regierung hat eine harte Migrationspolitik durchgesetzt – ein Drittel der Afghanen soll deshalb das Land bis März 2026 verlassen..
19.08.25 - 18:48
E-Auto-Boom nur Fassade: Händler warnen vor schwacher Privatkundennachfrage (Telepolis)
 
Trotz Rekordzahlen bei E-Auto-Zulassungen sinkt die Nachfrage privater Käufer. Händler warnen vor Eigenzulassungen und fordern neue Förderungen... --- Der Anteil privater Zulassungen reiner E-Autos sank zwischen 2023 von 42,6 Prozent auf nur noch 33,1 Prozent Mitte 2025, während gewerbliche Zulassungen entsprechend anstiegen. Gleichzeitig verdoppelten sich die Eigenzulassungen batterieelektrischer Autos durch Hersteller und Handel im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.. --- Trotz der steigenden Neuzulassungen liegt der E-Auto-Anteil am Gesamtfahrzeugbestand laut KBA bei nur 3,3 Prozent..
19.08.25 - 15:01
US-Wohnbaugeschäft zieht spürbar an (Cash)
 
Die Zahl der neu begonnenen Wohnungen wuchs im Juli um 5,2 Prozent zum Vormonat auf das Gesamtjahr hochgerechnet 1,428 Millionen, wie das US-Handelsministerium am Dienstag mitteilte. Von Reuters befragte Experten hatten nur mit 1,290 Millionen gerechnet, nachdem es im Juni schon ein Plus von 5,9 Prozent gegeben hatte. --- Die Zahl der Baugenehmigungen, die frühe Signale für das künftige Baugeschehen liefern, sank dagegen im Juli erneut: Sie gab um 2,8 Prozent auf annualisiert 1,354 Millionen nach. Volkswirte hatten hier nur mit einem Rückgang auf 1,386 Millionen gerechnet..
19.08.25 - 14:48
Xiaomi mit Gewinnsprung - Reissender Smartphone-Absatz (Cash)
 
Die Gesamterlöse kletterten den Angaben zufolge im zweiten Quartal um mehr als 30 Prozent auf umgerechnet 13,83 Milliarden Euro. Der bereinigte Gewinn schwoll um gut 75 Prozent auf 1,29 Milliarden Euro an. Der weltweit drittgrösste Smartphone-Anbieter ist beim Absatz Marktführer in Südostasien und die Nummer zwei in Europa.. --- Vor mehr als einem Jahr stieg der Konzern zusätzlich in den Bau von Elektroautos ein. Seither nimmt er in der Volksrepublik etablierten Konkurrenten wie BYD oder Tesla Marktanteile ab..
19.08.25 - 14:12
Spielzeughersteller: Hype um Labubu-Puppen bringt Pop Mart 400-Prozent-Gewinnsprung (Handelsblatt)
 
Großer Kopf, spitze Zähne – die Labubu-Sammelfiguren liegen weltweit im Trend. Hersteller Pop Mart verdankt ihnen ein Nettogewinnwachstum von fast 400 Prozent....
19.08.25 - 14:05
Aufforderung an Pistorius: Verband bemängelt - zu viele Verwaltungssoldaten - bei der Bundeswehr (N-TV)
 
Die Truppe habe sich "in den letzten Jahren sozusagen selber demilitarisiert", indem immer mehr bürokratische Aufgaben übernommen worden seien: "Wir haben in der Bundeswehr zu viele 'Verwaltungssoldaten'." --- Als Beispiel dafür führte die Personalvertreterin an, "dass nur eines von sechs U-Booten über eine vollzählige Crew verfügt und auslaufen kann, aber viele U-Boot-Fahrer in Stäben gebunden sind". Die Marine widersprach: "Dieser Umstand entspricht nicht den tatsächlichen Gegebenheiten".. --- Bei der Bundeswehr leisteten Ende Juli rund 183.000 Soldaten Dienst. Damit liegt die Armee auch unterhalb ihrer eigentlich vorgesehenen Soll-Stärke von gut 200.000 Soldaten. Bis Anfang der 2030er Jahre soll deren Zahl aber auf rund 260.000 ansteigen..
19.08.25 - 13:42
BREAKING: Novo-Nordisk-Aktie steigt, Viking Therapeutics crasht – die Hintergründe (Der Aktionaer)
 
Im Markt für Adipositas-Medikamente überschlagen sich die Ereignisse. Nachdem Eli Lilly vor Kurzem mit Studiendaten zu seiner Abnehmpille Orfoglipron für lange Gesichter sorgte, hat nun Viking Therapeutics die Marktteilnehmer mit frischen Ergebnissen zu seiner neuartigen Abnehmpille enttäuscht....
19.08.25 - 13:37
Polen will sein Rentensystem reformieren – und kann damit zum Vorbild für Deutschland werden (Business Insider DE)
 
In Polen sind künftig steuerfreie Investments am Kapitalmarkt möglich. Das Projekt soll die Rente reformieren – und könnte zum Vorbild werden. In Polen soll das Mittel der Wahl „Persönliches Investmentkonto“ heißen, polnisch Osobiste Konto Inwestycyjne, kurz OKI. Das Konzept dazu stellte Finanzminister Andrzej Domański am Dienstag vor. Über das spezielle Konto sollen Sparer in Bankeinlagen, Anleihen, Investmentfondsanteile, Aktien oder ETFs investieren können, und zwar steuerfrei bis zu einem Betrag von 100.000 Zloty (rund 23.000 Euro) – normalerweise wird auf Kapitalerträge in Polen eine Abgeltungsteuer von 19% fällig. Beträge, die über 100.000 Zloty hinausgehen, sollen mit einer Vermögenssteuer in Höhe von 0,8 oder 0,9 Prozent belegt werden. Sie bemisst sich am durchschnittlichen Depotwert eines Jahres...
19.08.25 - 12:36
Hausbesitzer auf Sparkurs: Milliarden-Gigant Home Depot patzt, aber klammert sich an die Jahresprognose (Wallstreet-Online)
 
Home Depot hat im zweiten Quartal sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz die Erwartungen der Wall Street knapp verfehlt, die Jahresprognose jedoch bestätigt.. --- Der Umsatz stieg auf 45,28 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 43,18 Milliarden US-Dollar im Vorjahr, blieb damit aber leicht unter der Analystenerwartung von 45,36 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag mit 4,68 US-Dollar ebenfalls knapp unter der Prognose von 4,71 US-Dollar. Es war das erste Mal seit Mai 2014, dass Home Depot bei beiden Kennziffern hinter den Prognosen zurückblieb.. --- Finanzvorstand Richard McPhail erklärte im Gespräch mit CNBC, das Unternehmen spüre weiterhin eine "Aufschubmentalität" bei Hausbesitzern, die seit Mitte 2023 Renovierungen zurückstellen..
19.08.25 - 11:12
Studie: So verlagert China Produktion und Märkte nach Asien, Afrika und Lateinamerika (Telepolis)
 
Seit 2018 überzieht die US-Regierung unter Präsident Donald Trump China mit Strafzöllen. Doch statt den erhofften Effekt zu erzielen, löst die Zollpolitik einen Bumerang-Effekt aus: Chinas Unternehmen weichen in Entwicklungsländer aus, um dort neue Absatzmärkte und Produktionsstandorte aufzubauen. Das zeigt eine aktuelle Studie von S&P Global, über die auch Bloomberg berichtet...
19.08.25 - 11:06
Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT reagieren mit starken Verlusten auf Washington-Gipfel (Finanzen.net)
 
Während Kanzler Friedrich Merz nach dem Gipfel betonte, ein Dreiertreffen zwischen Trump, Putin und Selenskyj sei "nur denkbar, wenn die Waffen schweigen", erklärte sich Wolodymyr Selenskyj überraschend dazu bereit, Putin ohne jegliche Vorbedingungen zu treffen. Trump wiederum hatte sich bereits nach seinem Gipfel mit Putin in Alaska von der Forderung nach einem Waffenstillstand verabschiedet, um direkt über ein Friedensabkommen zu sprechen. Diese widersprüchlichen Positionen führen zu Spekulationen darüber, dass ein schnelles Abkommen und damit ein Ende des Krieges näher rücken könnte.. --- Ein Frieden (wie auch immer er dann aussieht) wird die Rüstungsaktien abstürzen lassen! Deshalb: Gewinne sichern! Trump und seine Verhandlung mit Putin wird von den westlichen Medien unterschätzt!
 
19.08.25 - 09:31
DocMorris: Zahlen enttäuschen – Vorteil Redcare Pharmacy? (Der Aktionaer)
 
Die Online-Apotheke DocMorris hat am Dienstag die Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Zwar bestätigte das Unternehmen die zuvor aufgestellten Prognosen. Doch das Wachstum beim Geschäft mit elektronischen Rezepten, der Wachstumshoffnung der Gesellschaft, blieb etwas hinter den Erwartungen zurück....
19.08.25 - 08:18
Auftragsbestand der deutschen Industrie stagniert im Juni (Dow Jones)
 
Der Auftragsbestand der deutschen Industrie ist im Juni auf saison- und kalenderbereinigter Basis konstant geblieben. Die offenen Aufträge aus dem Inland fielen im Juni gegenüber Mai 2025 um 0,6 Prozent, der Bestand an Aufträgen aus dem Ausland erhöhte sich hingegen um 0,4 Prozent. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilte, stieg der Auftragsbestand im Vergleich zum Vorjahresmonat kalenderbereinigt um 5,1 Prozent..
19.08.25 - 08:18
Cybersecurity-Anbieter: Palo Alto schlägt Erwartungen – Gründer Nir Zuk geht, Aktie mit Rückenwind (Wallstreet-Online)
 
Palo Alto Networks hat im vierten Geschäftsquartal besser als erwartet abgeschnitten und einen Führungswechsel angekündigt: Unternehmensgründer Nir Zuk tritt als CTO zurück. Die Aktie legte nach Börsenschluss zu.. --- Der US-amerikanische Cybersecurity-Anbieter erzielte im vierten Geschäftsquartal einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,95 US-Dollar und übertraf damit die Erwartung von 0,88 US-Dollar. Der Umsatz stieg um 16 Prozent auf 2,54 Milliarden US-Dollar und lag somit über den prognostizierten 2,5 Milliarden US-Dollar.. --- Für das gesamte Jahr peilt Palo Alto Umsätze von 10,48 bis 10,53 Milliarden US-Dollar sowie einen bereinigten Gewinn von 3,75 bis 3,85 US-Dollar je Aktie an, was in beiden Fällen über den Analystenschätzungen liegt.. --- Gleichzeitig treibt der Konzern die bislang größte Übernahme seiner Geschichte strategisch voran: Für 25 Milliarden US-Dollar soll der israelische Identity-Security-Spezialist CyberArk gekauft werden...
 
19.08.25 - 02:30
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten und Taschenmesser zu verbieten! (Boersentreff)
 
Nach der Verschärfung des deutschen Waffengesetzes reagiert der Schweizer Taschenmesserhersteller Victorinox und bringt offensichtlich spezielle Modelle für den deutschen Markt heraus: Klingenlose Taschenmesser für den Großstadt- Rambo! Inside Paradeplatz macht sich mit einem Artikel (siehe Link) völlig zurecht über die deutschen Messerverbotszonen im öffentlichen Raum lustig. Wie viele Taschenmesser und Uhren werden die Schweizer wohl demnächst mit einem Importzoll von 39% in den USA verkaufen und wie viele klingenlose Messer in Deutschland? Ich sehe schwarze Gewitterwolken über der Schweiz aufziehen. Wenn die Schweizer Bundespräsidentin Keller-Sutter zu den Zoll- Gesprächen eine schöne goldene Uhr als Geschenk für Trump mitgebracht hätte, ihm in großen Worten gelobt hätte und sich völlig unverbindlich verpflichtet hätte, mehr US- Produkte zu importieren, dann wären wohl 15% Zoll bei den Verhandlungen herausgekommen.

https://insideparadeplatz.ch/2025/08/15/deutschlands-messerverbot-victorinox-lanciert-klingenloses-ding/

https://www.cash.ch/news/top-news/warum-schweizer-gold-fur-donald-trump-so-wichtig-ist-851987
 
19.08.25 - 00:45
Trump kündigt Treffen zwischen Putin und Selenskyj an (Die Welt)
 
US-Präsident Donald Trump bereitet nach eigenen Angaben ein Treffen zwischen Kremlchef Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor. Das schrieb der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social nach einem Telefonat mit Putin: „Am Ende der Treffen habe ich Präsident Putin angerufen und mit den Vorbereitungen für ein Treffen zwischen Präsident Putin und Präsident Selenskyj an einem noch zu bestimmenden Ort begonnen. Nach diesem Treffen wird es ein Trilateral-Treffen geben, an dem die beiden Präsidenten und ich teilnehmen werden..
19.08.25 - 00:06
Andere Gesprächsrunde: Trump telefoniert mit Putin, dann geht der Gipfel weiter (N-TV)
 
US-Präsident Trump hat die Beratungen mit den europäischen Spitzen und dem ukrainischen Staatschef Selenskyj zwischenzeitlich unterbrochen. Trump telefonierte mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.. --- Ein Beamter des Weißen Hauses bestätigte dem Sender Sky News, dass das Treffen im East Room, an dem auch andere europäische Vertreter teilnahmen, beendet sei.. --- Aus dem Weißen Haus wurde berichtet, dass die Gespräche in einem anderen Format fortgesetzt werden ohne von der Leyen und Nato-Generalsekretär Mark Rutte.. --- BBC berichtete zwischenzeitlich unter Berufung auf die ukrainische Delegation, dass sich Trump und Selenskyj für ein Vieraugengespräch zurückgezogen hätten.. --- Zuvor waren beim Ukraine-Gipfel im Weißen Haus unterschiedliche Bewertungen vor allem zur Notwendigkeit einer schnellen Waffenruhe in dem von Russland angegriffenen Land offen zutage getreten. Kanzler Merz beharrte darauf, US-Präsident Trump machte dagegen deutlich, dass er eine solche Waffenruhe nicht für notwendig hält..
 
18.08.25 - 15:01
Swatch zieht "Schlitzaugen"-Werbung nach Empörung in China zurück (Handelszeitung)
 
Der Schweizer Uhrenhersteller Swatch hat eine Werbekampagne nach Rassismusvorwürfen in China weltweit zurückgezogen. Kommentatoren warfen dem Unternehmen vor, rassistische Hänseleien über asiatische Augen nachzuahmen....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Am Anfang war die Kraft. - Paula Modersohn-Becker
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!