Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Cricut, Inc. Reports Second Quarter 2025 Financial Results (GlobeNewswire EN) +++ CRICUT Aktie +3,19%

Bank- Research News

In der Themenrubrik finden sie aktuelle Researchpublikationen von zahlreichen Banken zu Ländern, Branchen oder gesellschaftlichen Herausforderungen.
 
05.08.25 - 17:01
Market Flash - ISM-Index, Diensleistungsgewerbe (Helaba)
 
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
05.08.25 - 15:30
EU-Banken bestehen „Zoll-Stresstest“ (DZ Bank)
 
Stresstestergebnisse demonstrieren Widerstandsfähigkeit der EU-Banken, in einem Stressszenario können Verluste von 547 Mrd. Euro über drei Jahre verkraftet und dennoch eine durchschnittliche CET1 Quote von 12,06% beibehalten werden.  ...
05.08.25 - 11:45
Im Fokus: Zinsen und Anleihen (Helaba)
 
Geldpolitik: EZB relativ entspannt – Fed unter Druck --- Nach jüngster Lockerung gibt sich die EZB gelassen. Mit 2 % liegt der Leitzins auf Höhe der Inflation --- Im zweiten Halbjahr dürfte der EZB-Rat in einer Beobachterposition verharren --- Gegen weitere Zinssenkungen spricht vor allem die deutlich expansivere Fiskalpolitik --- Die US-Notenbank wird wahrscheinlich noch in diesem Jahr die Leitzinsen weiter senken --- Auf Jahressicht sollte der US-Leitzins rund 100 Basispunkte niedriger sein als aktuell --- Staatsverschuldung und politisches Chaos verunsichern die Anleger --- Fehlende Orientierung bei Wachstums- und Inflationsaussichten --- Unterstützung von geldpolitischer Seite lässt zumindest im Euroraum spürbar nach --- Tendenz zu steileren Zinskurven setzt sich fort --- 10-jährige US-Treasuries zum Jahresende bei 4,5 % erwartet – Rendite 10-jähriger Bunds bei 2,8 %..
05.08.25 - 07:31
Tagesausblick (Helaba)
 
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
04.08.25 - 12:01
Im Fokus: Aktien (Helaba)
 
Helaba-BEST-Indikator bleibt im neutralen Bereich: Halten! --- Aktien setzten ihren Aufwärtstrend fort. Der koreanische Kospi zog in den letzten Monaten an den etablierten Indizes vorbei. Bei Style & Size führen Value-Titel die Performanceliste an. --- Die Konjunkturstimmung hat sich trotz Zollunsicherheiten in den letzten Monaten unter starken Schwankungen per saldo verbessert. Die Gewinnerwartungen werden aber noch mehrheitlich nach unten revidiert --- Bewertung: Der S&P 500 ist weiterhin sehr hoch bewertet, auch der DAX ist inzwischen teuer --- Anlegerstimmung: Deutsche Anleger sind weitgehend neutral positioniert. Bei US-Investoren herrscht vorsichtiger Optimismus..
 
04.08.25 - 11:01
Im Fokus Branchen: Elektroindustrie - Behäbige Zukunftsbranche (Helaba)
 
Wie die gesamte Industrie leidet die Elektrobranche unter einer schwachen Konjunktur. Mangelnde Konkurrenzfähigkeit macht sich in einigen Sparten zunehmend bemerkbar. „Zukunftssparten“ bieten der Branche dafür Chancen, doch kann sie diese ergreifen? Entscheidend sind Investitionen und Innovationen. Dieses Jahr dürfte die Branchenproduktion um 1 % sinken..
 
04.08.25 - 11:00
Milei bleibt auf Erfolgskurs (Commerzbank)
 
Argentiniens exzentrischer Präsident Javier Milei wirkt chaotisch, wenn er im Wahlkampf mit der Kettensäge herumfuchtelt, ausländische Staatschefs beschimpft oder sich einer vulgären Sprache bedient. Aber Mileis Wirtschaftspolitik basiert auf einer klaren Logik, die immer mehr Erfolge hervorbringt..
04.08.25 - 11:00
US-Arbeitsmarkt kommt ins Stocken (Commerzbank)
 
Im Juli hat die US-Beschäftigung nur um 73 Tsd. zugelegt. Noch wichtiger ist, dass die Anstiege im Mai und Juni drastisch nach unten revidiert wurden. Außerdem stieg die Arbeitslosigkeit. Der Arbeitsmarkt verliert damit deutlich an Schwung. Eine Zinssenkung der US-Notenbank auf der nächsten Sitzung im September ist somit wieder im Spiel, nachdem ein solcher Schritt nach den zurückhaltenden Aussagen von Fed-Chef Powell am Mittwoch deutlich weniger wahrscheinlich erschien..
04.08.25 - 11:00
Euroraum-Inflation pendelt sich auf EZB-Ziel ein (Commerzbank)
 
Die Inflationsrate im Euroraum stagniert bei 2,0% und pendelt sich damit auf dem EZB-Ziel ein. Die Kernteuerungsrate ohne Energie, Nahrungs- und Genussmittel verblieb ebenfalls bei 2,3%, könnte aber in den kommenden Monaten etwas abnehmen. Die Inflation insgesamt dürfte sich in den kommenden Quartalen über den Erwartungen der EZB festsetzen, was weitere Zinssenkungen durch die Zentralbank unwarscheinlich macht..
04.08.25 - 07:45
Tagesausblick (Helaba)
 
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
02.08.25 - 13:57
Rohstoff- Wochenausblick: Anspannung trotz reichlichem Ölangebot der OPEC+ (SG)
 
Zunächst findet am Sonntag das virtuelle Treffen der acht OPEC+-Länder statt, welche die freiwillige Drosselung ihrer Ölproduktion in den letzten Monaten schon fast vollständig zurückgenommen haben. Eine weitere Anhebung der Produktion um fast 550 Tsd. Barrel pro Tag und damit der letzte Schritt zur Normalisierung des Angebots gilt als ausgemachte Sache. Die Preise dürften darauf kaum noch reagieren. Ein weiteres wichtiges Datum ist der 8. August. Dann endet das auf zehn Tage verkürzte Ultimatum, das US-Präsident Trump dem russischen Präsidenten für einen Waffenstillstand in der Ukraine gesetzt hat. Andernfalls droht Trump den Käufern von russischem Öl mit Sekundärzöllen in Höhe von 100 %.. --- Die entscheidende Frage ist nun, ob sich die Käufer von der Drohung des US-Präsidenten beeindrucken lassen und ob Trump seine Zolldrohung tatsächlich umsetzen würde. Denn ein Handelsabkommen mit China, über das derzeit noch verhandelt wird, würde in diesem Fall wohl in weite Ferne gerückt..
 
02.08.25 - 13:42
Indische Raffinerien wegen Käufen von russischem Öl unter Druck (SG)
 
US-Präsident Trump hat Indien wegen der Käufe russischer Waffen und russischer Energie einen Strafzoll in nicht genannter Höhe zuzüglich zum allgemeinen Zollsatz von 25% angedroht. Der Druck scheint bereits Wirkung zu zeigen. Die vier staatlichen Raffinerien Indiens sollen in der letzten Woche bereits kein russisches Öl mehr gekauft haben, wie Reuters unter Berufung auf vier mit den Plänen der Raffinerien vertraute Quellen berichtet. Stattdessen sollen sie Öl auf dem Spotmarkt im Mittleren Osten und in Westafrika kaufen.. --- Es dürfte für Indien kurzfristig kaum möglich sein, auf russisches Öl komplett zu verzichten, zumal auch andere Länder unter Druck stehen, sich nach alternativen Lieferanten umzusehen.. --- Ein vollständiger Ersatz der russischen Öllieferungen durch andere Anbieter ist ohnehin nicht möglich, weshalb bei einer wirksamen Sanktionierung merklich höhere Ölpreise drohen würden..
02.08.25 - 13:24
Diesel zieht nicht mit (SG)
 
Der Dieselpreis hat den jüngsten Preisanstieg am Ölmarkt nicht nachvollzogen. Er tritt bei gut 700 USD je Tonne weiter auf der Stelle: Der Crack-Spread hat sich im Zuge dessen von 26 USD je Barrel Anfang letzter Woche auf 21 USD je Barrel verringert. Das dürfte auch daran liegen, dass die US-Vorräte an Mitteldestillaten um 3,6 Mio. Barrel gegenüber der Vorwoche gestiegen sind. Das war der dritte Anstieg in Folge gegen den üblichen Trend. Damit hat sich die Lage etwas entspannt: Der deutliche Unterhang gegenüber dem 5-Jahresdurchschnitt hat sich in den letzten vier Wochen von 25% auf gut 15% verringert. Keine Entspannung gibt es hingegen in Europa..
02.08.25 - 13:18
Gold gibt nach unerwartet falkenhafter FED- Sitzung nach (SG)
 
Der Goldpreis hat im Anschluss an die US-Notenbanksitzung am Mittwoch weiter nachgegeben und rutschte zeitweise deutlich unter die Marke von 3.300 USD je Feinunze. Ausschlaggebend war, dass Fed-Chair Powell in der Pressekonferenz weitaus falkenhafter auftrat als erwartet worden war... --- Selbst wenn die Fed ihre Zinsen im September nicht senkt und damit später als bislang gedacht, ist die Wahrscheinlichkeit doch hoch, dass nach Ende von Powells Amtszeit ein Trump-treuer Kandidat seine Nachfolge antreten wird und die Notenbank spätestens ihre Zinsen kräftiger senken wird. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir sehen daher mittelfristig weiterhin Aufwärtspotenzial bei Gold.. --- Goldnachfrage im zweiten Quartal und ersten Halbjahr durch Investmentnachfrage getrieben..
02.08.25 - 12:26
US-Kupferzoll: Kupferpreis an der COMEX bricht ein (SG)
 
Die lang erwartete Konkretisierung der US-Kupferzölle ist da. Auch hier galt wieder einmal, so schlimm wie befürchtet ist es dann doch nicht gekommen. So wird nämlich nur die Einfuhr von Halbzeugen aus Kupfer wie Rohre, Bleche, Stäbe ab 1. August mit einem Zoll von 50% belegt, aber nicht der Import von Kupferraffinade, also Kathoden und Anoden. Das war eine große Überraschung: Der Kupferpreis an der Comex brach um 20% ein und die Prämie, die in New York gegenüber LME zuletzt bei 30% lag, sackte in sich zusammen. Der Kupferpreis an der LME hat kaum reagiert. Höchstens mittelfristig gibt es leichte Unterstützung.. --- Die Industriemetalle erhielten in den letzten Tagen von verschiedenen Seiten Gegenwind. Zum einen enttäuschten die Einkaufsmanagerindizes aus China..
01.08.25 - 17:01
Market Flash - ISM-Index, Verarbeitendes Gewerbe (Helaba)
 
Enttäuschende Stimmungslage in der US-Industrie. Das Stimmungsbarometer des Verarbeitenden Gewerbes hat die Konsensschätzung eines Anstiegs verfehlt und ist wieder gesunken. Damit liegt der Wert auch weiterhin unterhalb der Wachstumsschwelle von 50 Punkten und die Perspektiven des Sektors bleiben getrübt. Auch die Beschäftigungskomponente ist gesunken. Die bereits nach dem Arbeitsmarktbericht verstärkten Zinssenkungserwartungen bezüglich der Fed werden wohl weiter forciert...
01.08.25 - 12:31
Wochenausblick: KW 32 (Helaba)
 
Devisen: US-Dollar mit kleinem Comeback --- Deutschland: Überraschende BIP-Revision - Mit einer Prognoseanpassung für Deutschland und die Eurozone halten wir uns aktuell jedoch zurück, da noch kein finaler „Zoll-Deal“ zwischen den USA und der EU vorliegt. Die bisherigen Aussagen sind unvollständig und teilweise widersprüchlich. Zudem wurde nichts Schriftliches veröffentlicht. Außerdem zeigen die Erfahrungen vom April, dass getätigte Ankündigungen von Donald Trump nicht auf die Goldwaage zu legen sind, denn innerhalb von wenigen Tagen kann sich vieles wieder ändern..
01.08.25 - 12:30
Indien: Kräftiges Wachstum, aber noch kein Deal mit den USA (DZ Bank)
 
Indien bleibt ein wichtiger Motor für die Weltkonjunktur. Als großer Absatzmarkt und auch als Produktionsstandort gewinnt das Land immer mehr an Bedeutung. Risiken für die Konjunktur und die Attraktivität als Standort gehen allerdings von dem Handelskonflikt mit den USA aus...
01.08.25 - 09:45
US-Zölle vs. Finanzpaket – was wiegt schwerer? (Commerzbank)
 
Nach dem Handelsabkommen zwischen der EU und den USA werden die Zölle auf US-Importe aus der EU dauerhaft deutlich höher sein als vor dem Amtsantritt Donald Trumps. Dies wird zwar die deutschen Exporte in die USA bremsen, die allgemein erwartete Belebung der deutschen Wirtschaft aber nicht verhindern. Denn die expansive Finanzpolitik der neuen Bundesregierung und die erfolgten Zinssenkungen der EZB werden diesen negativen Effekt mehr als ausgleichen. Für den restlichen Euroraum fällt der Netto-Effekt aus höheren Zöllen, niedrigeren EZB-Zinsen und nationaler Finanzpolitik weniger eindeutig aus...
01.08.25 - 09:45
Deutschland – Bei den Preisen wenig Neues (Commerzbank)
 
Die deutsche Inflationsrate betrug im Juli wie im Vormonat 2,0%, die Kernteuerungsrate lag ebenfalls unverändert bei 2,7%. Dabei nimmt der Preisdruck bei den Dienstleistungen weiterhin langsam ab, wahrscheinlich weil die Lohnkosten langsamer steigen und es den Unternehmen zudem schwerer fällt, die höheren Kosten an ihre Kunden weiterzugeben. In den kommenden Monaten dürfte sich die Kernteuerungsrate knapp über der 2%-Marke einpendeln. Für den Euroraum zeichnet sich auf Basis der bisher verfügbaren nationalen Zahlen ebenfalls eine Juli-Inflationsrate von 2,0% ab...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Mancher Mensch ist unter gewissen Umständen wahnsinnig und geht durchs Leben, ohne es zu merken. - Samuel Johnson
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!